
Arbeitsrechtskolumne Frankfurt
Hier finden Sie interessante Kurzartikel zu aktuellen Themen im Arbeitsrecht. Unsere (Fach-)Anwälte für Arbeitsrecht beraten Mitglieder kostenlos. Für eine Terminvereinbarung stehen wir Ihnen unter 069-400503920 zur Verfügung.
Habe ich ein Recht auf Home Office?
Welche Ausschlussfristen muss ich im Arbeitsvertrag beachten?
Ich wurde aufgrund von Corona gekündigt, was jetzt?
Meine Kündigung wurde vorab nicht vom Betriebsrat angehört, was sollte ich jetzt tun?
Ich würde gerne gegen meinen Arbeitgeber vorgehen, was sollte ich darüber wissen?
Ich wurde betriebsbedingt gekündigt, was muss ich beachten?
Muss ich alles machen was mein Arbeitgeber von mir verlangt?
Haben Sie wegen Corona eine Kündigung erhalten?
Haben Sie von Ihrem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag erhalten mit Begründung "Corona"?

20.01.2021: Recht auf Arbeit im Home Office
Es werden vermehrt Arbeitnehmer in das Home Office versetzt, soweit es arbeitsvertraglich möglich und durchführbar ist. Grundsätzlich ist ein Recht auf Home gesetzlich (noch) nicht geregelt. Hier erfahren Sie mehr.

15.12.2020: Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen
Die Ausschlussfrist ist entscheidend bei Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis und der Arbeitsvertrag daher immer auf Ausschlussfristen zu untersuchen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

15.10.2020: Kündigungswelle Corona
Kündigungen aufgrund von Corona stehen momentan auf der Tagesordnung in Frankfurt. Lesen Sie hier mehr dazu.

03.08.2020: Annahmeverzugslohnrisiko und Auskunftspflichten
Im Fall einer Kündigung durch den Arbeitgeber ist es nicht selten, dass das Arbeitsgericht festellt, dass die Kündigung unwirksam ist und nun den Lohn der letzten Monate nachzuzahlen hat. Was zu beachten ist, lesen Sie hier.

30.09.2020: Verfall von Urlaub
Haben Sie Ihren in den letzten Jahren Ihren Urlaub nicht oder nicht vollständig genommen, dann steht Ihnen womöglich noch Urlaub zu. Erfahren Sie hier mehr.

03.08.2020: Unwirksamkeit einer Kündigung wegen fehlender Anhörung des Betriebsrats
Falls in einem Unternehmen ein Betriebs- oder Personalrat besteht, dann ist vor jeder Arbeitnehmerkündigung der Betriebsrat zu der Kündigung anzuhören. Lesen Sie hier mehr zur Unwirksamkeit einer Kündigung bei fehlender Anhörung des Betriebsrats.

14.07.2020: Kerninformationen zum Arbeitsgerichtsverfahren
Sie möchten aufgrund einer Kündigung oder nicht bezahlten Lohns gegen Ihren Arbeitgeber vorgehen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren.

23.06.2020: Betriebsbedingte Kündigung
Aufgrund der aktuellen Lage werden vermehrt betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Was Sie jetzt beachten müssen lesen Sie hier.

07.05.2020: Weisungsrecht des Arbeitgebers
Arbeitnehmer fragen sich oft, ob sie alles machen müssen, was der Arbeitgeber von Ihnen verlangt. Hier finden Sie die Antwort.

23.04.2020: Arbeitsrecht Frankfurt: Corona-Kündigung
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber aufgrund von Corona eine Kündigung erhalten? Hier finden Sie alle weiteren Informationen.

16.04.2020: Aufhebungsvertrag wegen Corona
Aufgrund der derzeitigen Lage bieten immer mehr Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern Aufhebungsverträge an. Lesen Sie hier weiter.

16.03.2020: Kündigung wegen Coronavirus
Haben Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung aufgrund des Coronavirus erhalten? Was Sie jetzt wissen müssen lesen Sie hier.

17.02.2020: Abmahnung
Wie muss ich mich verhalten, wenn ich eine Abmahnung erhalte? Weitere Informationen zum Thema Abmahnung finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren unkompliziert und kurzfristig einen persönlichen Beratungstermin.
Wir sind für Sie da.
069-400503920