- Kostenfreie Rechtsberatung
- Schnelle Termine
- Soforthilfe
- Anwälte für Arbeitsrecht
- Arbeitsschutz
CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr unter 069-400503920
Auf Arbeitsrecht spezialisierte Fachanwälte beantworten über die CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT arbeitsrechtliche Fragen von Arbeitnehmern im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT – Arbeitnehmer fragen, Arbeitsrechtler antworten
Die durch den Coronavirus ausgelöste Krise wirkt sich nicht nur dramatisch auf die Gesellschaft aus, sondern hat auch Folgen für die Wirtschaft und damit einhergehend für die Arbeitswelt. Doch bei allem Verständnis für die Unternehmer, denken Sie immer daran, dass die Arbeitsrechte auch während der Epidemie uneingeschränkt gelten. Unsere Anwälte sind da, um diese Rechte auch durchzusetzen.
Legt Ihnen der Arbeitgeber vorgefertigte Erklärungen zum Unterschreiben vor, geht es darin in diesen Tagen meist um Zwangsurlaub, Überstunden, Kurzarbeit oder Homeoffice. Unterschreiben Sie diese Erklärung nicht, ohne sich vorher beraten zu lassen. Suchen Sie vorher einen Fachanwalt für Arbeitsrecht auf und lassen sie sich beraten, wie am besten darauf zu reagieren ist. Eine solche Beratung erhalten Sie über die CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT.
In vielen Unternehmen Frankfurts wurde den Mitarbeitern auch gekündigt. In nicht wenigen Fällen mit der lapidaren und völlig unzureichenden Begründung "wegen Corona". Lassen Sie sich auf jeden Fall von einem Rechtsanwalt für das weitere Vorgehen beraten. In den meisten Fällen wird er wohl zu einer Kündigungsschutzklage raten, bei der aber unbedingt eine Dreiwochenfrist einzuhalten ist.
CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT – Antworten der ArbeitnehmerHilfe
Die Beratung durch einen Anwalt ist bei arbeitsrechtlichen Problemen nahezu immer ratsam, allein um den Arbeitgeber im Konfliktfall gut gewappnet gegenüberzutreten, aber auch um jederzeit angemessen zu reagieren. Für die Beratung reicht ein Anruf bei der CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT der ArbeitnehmerHilfe Frankfurt. Wir verbinden Sie dann direkt zu einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Anschließend können Sie mit dem Anwalt sprechen. Schildern Sie zunächst Ihre Situation und tragen Sie ihr Anliegen im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie vor. Sie bekommen dann eine erste Einschätzung ihres Falles, Antworten auf Ihre Fragen und eine fachkundige Anleitung für die nächsten zu gehenden Schritte.
CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT – Beitreten und sofort beraten lassen
Die CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT steht allen Mitgliedern unseres Vereins kostenlos zur Verfügung. Auch Sie können jetzt schnell und unkompliziert der ArbeitnehmerHilfe Frankfurt beitreten. Füllen Sie einfach das Online-Formular aus und senden Sie es ab. Sobald Ihre Beitrittserklärung bei uns eingegangen ist stehen Ihnen alle Dienste und Vorteile unseres Vereins zur Verfügung. Dazu gehört unser CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT, die Sie ebenfalls ohne Wartezeit nutzen können, um jederzeit rechtlich korrekt zu handeln. Der Mitgliedsbeitrag in unserem Verein beträgt übrigens nur 40 Euro pro Kalenderjahr.
ONLINE ANMELDEN
CORONA HOTLINE (10-15 Uhr werktäglich) 069-400503920
CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT: 069-400503920
Mit der Frankfurter ArbeitnehmerHilfe haben Sie, nicht nur während der Coronavirus-Zeit, einen zuverlässigen Schutz im Hintergrund und sind Mitglied eines Vereins der sich in ganz Deutschland für die Interessen der Arbeitnehmer stark macht. Sie haben Zugang zu anwaltlicher Unterstützung bei allen arbeitsrechtlichen Problemen, ohne dafür jedesmal bezahlen zu müssen.
CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT: von Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr
Über unsere CORONA HOTLINE / ARBEITSRECHT bekommen alle Mitglieder der ArbeitnehmerHilfe, während der oben genannten Öffnungszeiten, kostenlose Beratungen, verbindliche Auskünfte und fachliche Unterstützung bei allen Fragen und Problemen des Arbeitsrechts, in Zusammenhang mit den durch die Covid-19 ausgelösten Maßnahmen. Bitte bleiben Sie auch in diesen Zeiten standhaft und vor allem gesund.
Ihr Team von der ArbeitnehmerHilfe Frankfurt
Folgende Beiträge zu Corona mit Bezug zum Arbeitsrecht könnten Sie ebenfalls interessieren:
Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
FAQs zur Coronakrise im Arbeitsrecht
Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht, Vorstand des ArbeitnehmerHilfe e.V.
Rechtsanwalt Christian Kronbichler
Hier finden Sie weitere arbeitsrechtliche Artikel zum Thema Coronavirus
Aufhebungsvertrag aufgrund von Corona
Aus aktuell wirtschaftlichem Anlass in Zeiten von Kurzarbeit und Betriebsschließungen kann es vorkommen, dass der Mitarbeiter in das Büro des Vorgesetzten bestellt wird...
Kündigung (wegen Coronavirus)
In den aktuellen Meldungen wird aktuell immer wieder berichtet, dass insbesondere in der Automobilindustrie die Zulieferung aus Standorten in China aufgrund des Coronavirus still steht...
Arbeitsrecht Frankfurt: Corona-Kündigung
An die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung wegen einer Corona-Erkankung bzw. der Corona-Krise insgesamt stellen die Arbeitsgerichte hohe Anforderungen. Daher sind Kündigungen...
Einfach auf der CORONA HOTLINE in Frankfurt melden! Wir beantworten Ihnen auch jede andere Arbeitsrechtsfrage!
Jetzt anrufen und unserem Anwalt für Arbeitsrecht aus Frankfurt Ihre Frage stellen.
Wir sind für Sie da und helfen gerne.
069-400503920